Ich mag keine digitalen "Handschriften", wo jeder Buchstage gleich aussieht. Die Schriften, die ich auf meinen Tassen benutze, habe ich selbst erstellt und achte dadrauf, dass die Buchstaben variieren und ich haufenweise Alternativen für jeden Buchstaben und jedes Sonderzeichen habe. Meiner Meinung nach, macht das eine Menge aus. Auch eure Wunschtexte und Personalisierungen werden so von mir überarbeitet, bis ich zu frieden damit bin.
Es gibt ein paar Sachen, die ich dir nicht auf eine Tasse drucken werde. Homophobie, Frauenfeindlichkeit, Rassismus oder ähnlichen Scheiß kann und will ich nicht unterstützen.
Ich möchte, dass meine Tassen alle irgendwie zusammen passen. Ganz schlimm, diese Shops, wo man alle möglichen unterschiedlichen Designs bekommt. Messi-Ramsch-Tassen-Shops mit Einhörnern, Totenschädeln, Altherren-"Witze", Sternzeichen und wasweißich als Motiv. Ist nicht so meins.
Meine Tassen müssen Spülmaschinen abkönnen. Ich hasse abwaschen! Und euch will ich das auch nicht zumuten. Also könnt ihr sicher sein, das Motiv hält das aus! Ich habe einige meiner Tassen seit 2018 täglich in benutzung und der Druck sieht aus wie neu.
Ich versuche bei der Produktion und Verpakung, so gut es geht, auf Plastik zu verzichten. Deshalb machen sich eure Tassen in einem speziellen Tassenkarton auf die Reise zu euch. So sind sie nur durch Pappe sicher verpackt. Sollte die Tasse dennoch beschädigt bei dir ankommen, erhältst du natürlich umgehend Ersatz. Das passiert aber wirklich überraschend selten.